Archiv für den Monat: Oktober 2017

Jetzt wird’s ernst – erstmalig gefährliche Malware in größerem Stil auf Macs

Lange durfte man sich im Appleland vor Viren und Trojanern weitestgehend sicher wähnen – und noch immer lebt man, verglichen mit der Windowswelt, in einer Art Paradies.
Allerdings ist es jetzt erstmals zu einer weiterghenden Infizierung von Macs mit Schadsoftware gekommen. Dies erfolgte über Eltima, einen Anbieter von Software für den Mac, dessen Server infiltriert und dessen zum Download angebotene Software infiziert wurde. Der Mediaplayer Elmedia Player und der Downloadmanager Folx wurden mit dem Trojaner Proton infiziert. Dieser ist offenbar derart mächtig, dass er sogar die Zweifaktor-Identifizierung für iCloud knackt.
Die richtig schlechte Nachricht ist, dass nichts außer einem Löschen des infizierten Mac und ein totaler Clean Install helfen soll.

Macwelt Artikel deutsch
The Register Artikel englisch
Macrumors Artikel englisch
AppleInsider Artikel englisch

iOS Update auf iOS 11.x?

Wie jedes Jahr stellt sich die Frage Update ja und wann?
Bei iOS 11 sieht es wieder einmal so aus, dass man bis zum Update auf 11.1 warten sollte, damit man nicht mit den gewohnten Problemen wie einem zu schnell entladenden Akku und unzuverlässiger Mailserveranbindung zu kämpfen hat. Das Problem dürfte auf die mittlerweile vielen unterschiedlichen betroffenen iPhone- und iPad Modelle ebenso zurückzuführen sein, wie auch auf die diversen Lokalisationen.
Wer nicht warten will, dem ist zu einem Clean Install zu raten, bei dem das iPhone/iPad gelöscht und als neues Gerät konfiguriert wird. Was allerdings zur Folge hat, dass man es komplett neu aufsetzt und dementsprechend alle Apps erneut installieren und anordnen muss und auch alle Daten wie WIFI-Zugänge, Email-Serverdaten, VPN-Zugangsdaten erneut händisch eingeben muss.
Man sollte diese Daten also vor Beginn der Prozedur zusammenstellen und auf sorgfältig auf Vollständigkeit prüfen.